#PoesiePingPong?
Im Juni 2019 hat Martin Suter begonnen, mit allen, die Spass daran hatten, Poesiepingpong zu spielen. Aus Vergnügen am Reimen und als Zeichen gegen die Verrohung der Social Media. Ursprünglich lief das Spiel über Twitter. Martin Suter likte die Verse, die ihm gefielen und deren Rhythmen und Reime stimmten. Diese wurden dann auf martin-suter.com animiert wiedergegeben. Hier können Sie in den vielen hundert entstandenen schmökern. Dann wurde Twitter zu X und X wurde zu einer Plattform, mit der wir PPP-Spielerinnen und -Spieler immer weniger zu tun haben wollten. Wir verliessen X und Musk und Trump und spielen nun hier unbehelligt, fröhlich und friedlich weiter. Spielen Sie doch mit.
×